Canmore - Lower Bow Valley
Ein paar Tage Pause vom Rummel im Nationalpark gefällig - dann seid ihr hier genau richtig. Schönes kleines Städtchen, nette Locals und tolle Kletterei - von allem was dabei: sportlich oder klassisch, kurz oder lang, sonnig oder tief im Canyon.
Selbst wenn Canmore nur der Zwischenstopp auf dem Weg nach Banff oder der kurze Ausflug zum Günstig-Tanken und Einkaufen ist, lohnt sich ein halber Tag in einem der Sportklettergebiete hier.
Wir haben gleich ein paar mehr Tage hier verbracht, um nicht nur den Bus, sondern auch unsere Kräfte wieder aufzutanken. Entspannt darf man mit dem Bus wieder auf einem Parkplatz stehen und muss keine Angst haben, dass am Morgen die Ranger klopfen. Im Ort gibt es ein Recreation Center mit kleiner Kletterhalle, Schwimmbad, Duschen und Bibliothek - natürlich inkl. Wifi. Am Donnerstag ist außerdem von 10-18 Uhr Markt.
Schlafplätze for free gibt es zwischen Rec-Center und Safe-on-Foods auf dem Parkplatz nahe den Gleisen als auch auf dem Parkplatz gegenüber des Trailheads der Grassi Lakes.
Nun aber zur Kletterei... :-)
Grassi Lakes - Sport#
Die türkisfarbenen Grassi Lakes sind eine beliebte Wandung oberhalb von Canmore. Doch auch die Kletterei lohnt sich in jedem Fall und bietet einiges an Abwechslung. Ein Highlight ist sicherlich der untere Sektor "Meathooks Area". Ein gewaltiger Überhang, an dem es steile Ausdauerrouten gibt. Somit auch Ideal an etwas verregneten Tagen. Los geht es hier ab 5.11a. Wir waren außerdem im Sektor "White Imperialist", wo es mehr im mittleren Schwierigkeitsbereich gibt. Eine Außnahme ist hier die Route "Dance me outside (5.12a)", welche sich an fixen Exen durch das gesamte Dach zieht. Ein Go lohnt sich ;-)
Cougar Canyon - Sport#
Der Canyon zieht sich bis runter an die ersten Häuser von Canmore und bietet eine lässige Atmosphäre, besonders an warmen Tagen. Die Routen beginnen (zumindest zum Teil) direkt am Flussbett, somit ist für eine schnelle Abkühlung gesorgt. In den über 20 Sektoren sollte für jeden etwas dabei sein. Wir waren in "Casino" (schöne Wandkletterei an die 30m) und "Crowbar" (abgefahrene Felsstrukturen und Überhänge).
Nanny Goat - MP#
Direkt von einem schönen Schlafplatz kann es zur "Nanny" gehen. Wir haben die Mehrseillänge Beautiful Century geklettern und können diese nur weiterempfehlen. Mehr Infos dazu gibt es in unserem Tourenbericht.
- Route: Beautiful Century, 7SL (5.10a)
- Topo: Gibt es bei Mnt Project
- Zustieg: wohl 1h bei richtigem Weg
- Expo: Ost
- Gear: 12 Exen (inkl. Extender), 60m Seil
- Getting Down: Abstieg über Rinne Kid/Nanny Goat
Ha Ling Peak - MP#
Am "Ha Ling" gibt es die längste Sport-MSL nördlich von Mexico. Das mag schon was heißen, zudem die Schwierigkeiten auch nicht gerade ohne sind: Sisyphus Summits (5.10d). Zudem wird auch immer wieder die "North-East Face (5.6)", eine klassische Trad-Tour, empfohlen. Während unserer Zeit im Bow-Valley war der Berg leider gesperrt. Wir sind auf den gegenüberliegenden "Eeor" ausgewichen und wurden nicht enttäuscht!
East End of Rundle (EEOR) - MP#
- Route: Eeyore's Tail, 10SL (5.8)
- Topo: Gibt es hier
- Zustieg: ca. 60min mit Einstiegssuche
- Expo: Süd-Ost
- Gear: Cams (BD #0.3-3), Keile, Exen (inkl. Extender), 60m Doppelseil
- Getting Down: Abstieg über "Scramble Trail"
Noch mehr Kraft in den Fingern?#
Eine Auswahl bei all den Gebieten zu treffen ist ziemlich schwierig. Weitere schöne Sport-Klettergebiete sollen der "Echo Canyon" (hier finden noch viele Erschließungen statt, scheinbar DAS angesagte Klettergebiet im Moment) und der "Grotto Canyon" (hier darf es etwas wärmer sein - war nicht der Fall bei uns). Die richtig starken Jungs und Mädels klettern in den steilen Wänden der "Acéphale", wo es unter 5.12 nicht viel zu holen gibt.