Caro
Thomas
August 16, 2019
5 min read
Revy - Hippest Town in Canada?
Davon wollen wir uns selbst überzeugen und verbringen ein paar Tage in & um Revelstoke.
Da meint doch so ein vorbeiradelnder Guy in Calgary, dass Revy (hipp+kurz für Revelstoke) angeblich die "hippest town in Canada" wäre... Ob sie unseren bisherigen Favoriten Canmore wirklich toppen kann? Wir wollen uns selbst davon überzeugen und planen ein paar Tage in der Ecke ein.
Das Städtle#
...ist auf jeden Fall den ein oder anderen Besuch wert:
- schöne Straßen + Häuser
- alternative Ansätze
- coole Shops: Bücherladen, Outdoorladen, Kletterladen, ...
- einladende Cafés
- leckere Lokale (angeblich ein Highlight: indische Spätzle - wirklich? - ja, hat ziemlich gut gerochen und ausgschaut!:D)
Außerdem ist Samstags Farmer's Market und Sonntag's Yoga im Park. Im Sommer spielt jeden Abend eine Liveband im Pavillon am Grizzly Plaza. ICON In der ganzen Stadt gibt es ein Free-City-Wifi, das gar nicht mal so schlecht ist.
Duschen gibt es für 4$ im Community Center, wo auch die Bib, ein Fitness-Studio und es kommt noch besser - ein Schwimmbad zu finden sind. Eintritt zum "Pool" 6$ - na das sollte sich rentieren und so hoffen wir auch eine Runde plantschen und vielleicht auch ein paar Bahnen vor'm Duschen. Der kleine Pool stellt sich als super cooler Schwimmbad mit Spaß-Bereich für Kinder, heißem Whirlpool und sogar einer kleinen Boudlerwand über'm Schwimmerbeckern heraus. Auch eine Rutsche gibt es und der Thomas ist fast nicht mehr wegzukriegen. Da entdecken wir die Sauna und das Dampfbad und sind total begeistert, wo wir ja eigentlich nur duschen wollten! :D
Doch auch am Columbia River lässt es sich gut baden, vor allem nach einem Klettertag an einem der nahen Gebiete!
Der Hausberg#
Mit dem Auto geht es die 26 km und 1600 hm nach oben. Von dort gibt es einige schöne entspannte oder auch anspruchsvolle Touren. An einem Pausetag fahren wir nach oben. Im Sommer sollen auch die Wiesen voller bunter Blumen sein. Doch bereits am unteren Eingang des Parks erwähnt der Typ, dass ein Grizzly gesichtet wurde und er nicht sicher ist, ob wir auf den Gipfel können... Wir versuchen unser Glück und fahren hoch. Doch leider scheinen die Grizzlies heute einen längeren Aufenthalt am Mt Revy geplant zu haben - die Wege bleiben gesperrt und wir warten den ganzen Nachmittag vergeblich und müssen uns mit der Aussicht vom Parkplatz begnügen.
Die Ski-Jumper#
Heute mal etwas Geschichte 😉 - Skiport-Geschichte: Die alte Schanze am Fuße des Mt Revelstoke war die erste in Kanada. 1916 erbaut, wurden an ihr erste Weltrekorde im Skispringen erzielt! Darunter Sprünge von bspw. 56 Metern im ersten Winter. Auch Frauen schrieben hier Geschichte - eine junge Springerin sorgte ebenfalls für Weltrekorde und auch für Aufsehen, da sie sich als erste Frau und auch noch mit Hosen auf die Schanze wagte! Mehr Hintergründe und alte Bilder gibt es natürlich vor Ort, aber auch auf der Homepage von Parks Canada.
Die Kletterspots#
Revelstoke hatten wir zwar vom Skifahren schonmal gehört, doch als Klettergebiet stand es am Anfang noch gar nicht auf der Liste. Bis wir einige Leute getroffen haben, die euphorisch davon erzählten. Der Großteil beschränkt sich hier aufs Sportklettern, doch auch längere Routen gibt es in der Gegend. Die meisten Gebiete liegen im südlichen Teil am Columbia River, sodass die Erfrischung im Anschluss meistens nicht weit entfernt ist.
Den lokalen Kletterführer gibt es in den zahlreichen Sportgeschäften oder im Bücherladen. Angeblich soll auch die Bücherei ein Exemplar haben, welches bei uns leider gerade gestohlen war... Wir haben die Gebiete "Mulvehill Canyon", "Echo Bay" und "Begbie Bluffs" besucht, die alle drei ihren eigenen Charakter haben. Die Gemeinsamkeit ist wieder der hervorragende Quarz-Fels, der vielleicht nicht ganz an Lake Louise herrankommt, dafür ist hier deutlich weniger los und auch Anfahrt und Zustieg sind entspannter.
Bild - Begbie Bluffs: Thomas in Honeycomb Kid, 11a - Weitere Einzelheiten zu den Sektoren gibt es auf unserer Gebiete Page.
Das Highlight - Waterworld#
Nördlich von Revy liegt quasi "little Verdon" und die Mehrseillängen, die auf keinen Fall verpasst werden sollten. Es geht per Rappel ca. 4 Seillängen in die Tiefe, jedoch mit dem Unterschied zur bekannten Schlucht in Frankreich, dass es hier keinen Fluchtweg "zu Fuss" gibt. Unten angekommen stehen wir auf einem kleinen Podest und 30cm liefer befindet sich der Columbia River. Obachd geben beim letzten Abseilen - nicht das Seil komplett im Wasser versenken! ;-)
Nicht nur die Traumkulisse, sondern auch die Kletterei begeistert uns! An meist relativ steilen und gut gesicherten Routen geht es wieder nach oben. Ein Auge sollte auf jeden Fall vorher auf den Wetterbericht und den aktuellen Himmel geworfen werden. In dem Tal sieht man schnell annahende Gewitter erst relativ spät. Wir haben zwei Anläufe gebraucht bis wir uns hinunter getraut haben.
Zum Abschluss...#
Revy hat einiges zu bieten und wird wohl in den nächsten Jahren noch mehr auf sich aufmerksam machen. Neben der eigentlichen Kletterei werden viele sportlichen Aktivitäten geboten und auch die Stadt lohnt sich auf jeden Fall für einen Besuch. Ob es für die hippste Stadt gereicht hat, mh... wahrscheinlich eher nicht. Dafür haben uns etwas die schrägen Typen oder alternativen Läden gefehlt. Dennoch bleibt uns nur noch zu sagen, plant Revelstoke auf jeden Fall für den nächsten Kanada-Trip ein! ;-)